Am 01. September war Google Mail für ca. 100 Minuten vom Netz. Informationen des Konzerns dazu gibt es im Official GMail Blog: Today’s Gmail problems und More on today’s Gmail issue, Zitat aus ersterem:
… and we definitely feel your pain.
Sehr mitfühlend.
Nun hat der Ausfall von Google Mail nicht direkt etwas mit der Websuche zu tun. Aber der Fall zeigt in meinen Augen vor allem eines: Es ist wichtig, Alternativen zu haben.
Mehr dazu habe ich auf ZEIT ONLINE geschrieben: Kann man ohne Google leben?
Schlagwörter: Ausfall, GMail, Google, Google-Mail
17. September 2009 um 22:12
Ich habe es glücklicherweise nicht mitbekommen. Glücklicherweise – weil ich mich auch ein bisschen in die Abhängigkeit von Google gestürzt habe und das damals und auch heute noch „echt smarte“ und „bannerfreie“ Erscheinungsbild freude macht.
Wäre mal interessant zu wissen, ob nur der Webdienst weg war – oder auch die diversen Möglichkeiten die Email über POP3 etc. zu versenden/ zu empfangen?
Wie dem auch sei – bei allen anderen Goolgle Diensten fällt mir das ausweichend schon einfacher. Bei Googlemail hat mich der Konzern am Schlawittchen….